Wolodymyr Zelenskij fordert Verbot Russlands von den Olympischen Spielen 2024
Wolodymyr Zelenskij hat ein Verbot russischer Sportler von den Olympischen Spielen 2024 gefordert.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat erklärt, dass russische und weißrussische Athleten bei der Veranstaltung in Paris als Neutrale antreten könnten, doch der ukrainische Präsident meinte, dies würde zeigen, dass "Terror irgendwie akzeptabel ist". Das IOC hat erklärt, dass "kein Athlet nur wegen seines Passes an der Teilnahme gehindert werden sollte". Zelensky sagte, er habe das Problem mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron besprochen und betont, dass es Moskau nicht gestattet werden dürfe, die Olympischen Spiele für Propaganda zu nutzen. Auch die Ukraine hat damit gedroht, die Spiele 2024 zu boykottieren, falls russische und belarussische Athleten die Erlaubnis zur Teilnahme erhalten. Zelensky erklärte, dass es keine Neutralität im Sport geben könne, während die Athleten seines Landes auf dem Schlachtfeld stürben. Der Politiker zog auch einen Vergleich mit den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, die zur Zeit der Naziherrschaft stattfanden. Zelensky sagte: "Das war ein großer olympischer Fehler. Die olympische Bewegung und terroristische Staaten sollten sich auf keinen Fall überschneiden".